Ein tiefgrüner Gyokuro aus biologischer Anbau, der im Gaiwan zubereitet wurde. Es wurde ein knapper gestrichener Teelöfel auf ca 100 ml Wasser verwendet. Die Wassertemperatur
Read more
Ein tiefgrüner Gyokuro aus biologischer Anbau, der im Gaiwan zubereitet wurde. Es wurde ein knapper gestrichener Teelöfel auf ca 100 ml Wasser verwendet. Die Wassertemperatur
Read more
Synonyme und andere Namen des Bi Luo Chun Der Bi Luo Chun Tee (auch Pi Lo Chun) rangiert unter den 10 besten Tees aus China
Read more
Sweet Pi Lo Chun aus kontrolliert biologischer Anbau. Der Sweet Pi Lo Chun wurde im Gaiwan zubereitet. Teemenge ca. 1,5g auf 100 ml Wasser. Wassertemperatur
Read more
Ein Mao Jian aus biologischem Anbau ohne genaue Herkunftsangabe. Der Mao Jian wurde im Gaiwan zubereitet. Teemenge ca. 1,5g auf 100 ml Wasser. Wassertemperatur 80
Read more
Sweet Pi Lo Chun aus kontrolliert biologischer Anbau. Der Sweet Pi Lo Chun wurde im Gaiwan zubereitet. Teemenge ca. 1,5g auf 100 ml Wasser. Wassertemperatur
Read more
Grüner Darjeeling FTGFOP 1 der Teeplantage Nagrifarm. Ernte 2007. Der Darjeeling Tee wurde im Gaiwan zubereitet. Teemenge ca. 1,5g auf 100 ml Wasser. Wassertemperatur 80
Read moreIn vielen Metropolen der Welt mutiert Tee derzeit vom Getränk der feinen Damenkränzchen zum wahrhaftigen Life-Style-Drink. Eine Karriere, die ihresgleichen vergeblich sucht. Ein Grund für
Read moreOrt dieses außergewöhnlichen Rituals ist in den meisten Fällen ein schlichtes Teehaus. Dieses soll den Gästen die Möglichkeit zur inneren Einkehr bieten. Angelehnt ist dieses
Read moreDie chinesische Teekultur hat sehr ausfeilte Methoden und nahezu rituelle Handlungen um den Tee zuzubereiten. Hier im Westen können wir die Sache nüchterner sehen und
Read moreTaiwan bietet optimale Voraussetzungen für den Teeanbau. Warme, aber nicht zu heiße Sommer mit höchstens 28°C und milde Winter mit Tiefsttemperaturen von 13°C liefern ideale
Read more